xirandephtora Logo
xirandephtora
Beauty Ausbildung Frankfurt

Datenschutzerklärung

Transparenz über die Verwendung Ihrer persönlichen Daten bei xirandephtora Beauty Training

1. Verantwortliche Stelle

Verantwortlich für die Datenverarbeitung auf dieser Website ist:
xirandephtora Beauty Training
Heddernheimer Landstraße 151
60439 Frankfurt am Main, Deutschland
Telefon: +4936766829152
E-Mail: info@xirandephtora.sbs

Als verantwortliche Stelle bestimmen wir die Zwecke und Mittel der Verarbeitung von personenbezogenen Daten und stellen sicher, dass alle Verarbeitungstätigkeiten im Einklang mit der EU-Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) und dem Bundesdatenschutzgesetz (BDSG) stehen.

2. Erhebung und Verarbeitung personenbezogener Daten

Wir erheben und verarbeiten personenbezogene Daten nur, soweit dies zur Bereitstellung unserer Dienstleistungen, zur Erfüllung vertraglicher Verpflichtungen oder aufgrund einer rechtlichen Grundlage erforderlich ist.

Automatisch erhobene Daten beim Websitebesuch:

  • IP-Adresse des zugreifenden Rechners
  • Datum und Uhrzeit des Zugriffs
  • Name und URL der abgerufenen Datei
  • Website, von der aus der Zugriff erfolgt
  • Verwendeter Browser und Betriebssystem
  • Name Ihres Internet-Providers

Diese Daten werden für maximal 30 Tage in unseren Serverprotokollen gespeichert und dienen ausschließlich der Gewährleistung der Sicherheit und Stabilität unseres Webauftritts. Eine Zusammenführung mit anderen Datenquellen erfolgt nicht.

3. Kontaktaufnahme und Anmeldungen

Bei der Kontaktaufnahme über unser Kontaktformular oder per E-Mail werden die von Ihnen angegebenen Daten zur Bearbeitung Ihrer Anfrage und für den Fall von Anschlussfragen bei uns gespeichert.

Bei Kursanmeldungen erheben wir:

  • Vor- und Nachname
  • E-Mail-Adresse
  • Telefonnummer
  • Postanschrift
  • Geburtsdatum (für Zertifikate)
  • Berufliche Vorerfahrungen (sofern relevant)

Die Verarbeitung erfolgt auf Grundlage Ihrer Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO) bzw. zur Durchführung vorvertraglicher Maßnahmen und zur Erfüllung eines Vertrags (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO).

4. Zweck der Datenverarbeitung

Ihre personenbezogenen Daten verwenden wir ausschließlich für folgende Zwecke:

  • Durchführung und Organisation von Schulungen und Kursen
  • Kommunikation bezüglich Ihrer Anfragen und Buchungen
  • Ausstellung von Teilnahme- und Abschlusszertifikaten
  • Versendung wichtiger Kursinformationen und Terminänderungen
  • Rechnungsstellung und Abwicklung von Zahlungsvorgängen
  • Erfüllung gesetzlicher Aufbewahrungspflichten

Eine Verwendung Ihrer Daten für Werbezwecke erfolgt nur mit Ihrer ausdrücklichen Einwilligung, die Sie jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen können.

5. Ihre Rechte als betroffene Person

Nach der DSGVO stehen Ihnen verschiedene Rechte zu, die Sie jederzeit geltend machen können:

Auskunftsrecht

Sie haben das Recht, Auskunft über die von uns zu Ihrer Person gespeicherten Daten zu erhalten.

Berichtigungsrecht

Sie können die Berichtigung unrichtiger oder die Vervollständigung unvollständiger Daten verlangen.

Löschungsrecht

Sie haben das Recht auf Löschung Ihrer Daten, sofern keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten bestehen.

Widerspruchsrecht

Sie können der Verarbeitung Ihrer Daten widersprechen, wenn diese auf berechtigten Interessen beruht.

Zur Ausübung Ihrer Rechte wenden Sie sich bitte schriftlich an uns. Wir werden Ihr Anliegen innerhalb eines Monats nach Eingang bearbeiten und Sie über das Ergebnis informieren.

6. Datensicherheit und Schutzmaßnahmen

Wir setzen technische und organisatorische Maßnahmen ein, um Ihre Daten vor Verlust, Manipulation und unberechtigtem Zugriff zu schützen. Unsere Sicherheitsmaßnahmen werden entsprechend der technologischen Entwicklung fortlaufend verbessert.

Unsere Schutzmaßnahmen umfassen:

  • SSL-Verschlüsselung für die Datenübertragung
  • Sichere Serverumgebung mit regelmäßigen Updates
  • Zugriffsbeschränkungen für Mitarbeitende
  • Regelmäßige Datensicherungen
  • Schulungen zur Datensicherheit für alle Beteiligten

Trotz aller Sicherheitsmaßnahmen kann eine vollständige Sicherheit bei der Datenübertragung über das Internet nicht garantiert werden. Bitte seien Sie sich dessen bewusst, wenn Sie uns personenbezogene Daten übermitteln.

7. Speicherdauer und Löschung

Wir speichern Ihre personenbezogenen Daten nur so lange, wie es für die Erfüllung der Zwecke erforderlich ist oder gesetzliche Aufbewahrungspflichten bestehen.

Speicherfristen im Überblick:

  • Kontaktanfragen: 3 Jahre nach letztem Kontakt
  • Kursdaten und Zertifikate: 10 Jahre (berufliche Bildung)
  • Rechnungsdaten: 10 Jahre (steuerrechtliche Aufbewahrung)
  • Serverprotokolle: 30 Tage
  • Newsletter-Anmeldungen: bis zum Widerruf

Nach Ablauf der Aufbewahrungsfristen werden die entsprechenden Daten routinemäßig und entsprechend den gesetzlichen Vorschriften gelöscht, sofern sie nicht mehr zur Vertragserfüllung oder Vertragsanbahnung erforderlich sind.

8. Cookies und Tracking

Unsere Website verwendet Cookies, um die Benutzerfreundlichkeit zu verbessern und bestimmte Funktionen bereitzustellen. Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Endgerät gespeichert werden.

Wir verwenden ausschließlich technisch notwendige Cookies, die für das Funktionieren der Website erforderlich sind. Diese Cookies werden automatisch gelöscht, wenn Sie Ihren Browser schließen oder nach einer bestimmten Zeit.

Sie können die Verwendung von Cookies in Ihren Browsereinstellungen deaktivieren. Beachten Sie jedoch, dass dadurch möglicherweise nicht alle Funktionen unserer Website ordnungsgemäß funktionieren.

Fragen zum Datenschutz?

xirandephtora Beauty Training
Heddernheimer Landstraße 151
60439 Frankfurt am Main
Telefon: +4936766829152
E-Mail: info@xirandephtora.sbs

Stand dieser Datenschutzerklärung: Januar 2025

Wir behalten uns vor, diese Datenschutzerklärung anzupassen, damit sie stets den aktuellen rechtlichen Anforderungen entspricht oder um Änderungen unserer Leistungen umzusetzen. Für Ihren erneuten Besuch gilt dann die neue Datenschutzerklärung.